Wir geben Raum zum Leben.
Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder,
angesichts der aktuellen Lage zur Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2), des bislang weiterbestehenden Versammlungsverbots nach § 4 SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung in Berlin sowie zur Minimierung des gesundheitlichen Risikos haben Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen, die ordentliche Vertreterversammlung nicht wie gewohnt durchzuführen, sondern die nachfolgenden Beschlüsse und Wahlvorgänge in diesem Jahr ausnahmsweise gemäß des vom Gesetzgeber neu beschlossenen Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im schriftlichen Beschlussfassungs- und Wahlverfahren durch alle gewählten Vertreter der Genossenschaft durchzuführen.
Die Beschlussfassung erfolgt dazu bis zum 05.06.2020 zu folgenden Punkten:
1. Beschlussfassung zu:
2.Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 24 Abs. 4 der Satzung
3.Wahlen zum Wahlvorstand zur Durchführung der Vertreterwahlen 2020
Gemäß § 38 der Satzung haben alle Mitglieder der Genossenschaft die Möglichkeit, Einsicht in den durch den Aufsichtsrat und den Prüfungsverband (BBU) geprüften Jahresabschluss per 31.12.2019 (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) zu nehmen. Weiterhin können die Mitglieder der Genossenschaft auf der Grundlage von § 13 Abs. 3 Buchst. o) der Satzung das zusammengefasste Prüfungsergebnis des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU) einsehen.
Die Einsichtnahme ist während der Geschäftszeiten vom 25. Mai bis zum 5. Juni 2020 in der Geschäftsstelle der Genossenschaft möglich. Ab dem 8. Juni 2020 kann der Geschäftsbericht 2019 auf der Internetseite der Genossenschaft eingesehen werden.